Archiv der UPJ-Jahrestagungen

Die UPJ-Jahrestagung bietet die ideale Plattform für den Wissens-Transfer, die Vernetzung und den offenen kollegialen Austausch zu aktuellen Themen und guter Praxis im Bereich der verantwortlichen Unternehmensführung in verschiedenen Formaten wie Vorträgen, Podiusmdiskussionen, Gesprächsforen und Workshops.

UPJ-Jahrestagung 2025

Die Welt steht vor tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung geraten zunehmend unter Druck, wirtschaftliche Interessen werden gegen Menschenrechte und Klimaschutz ausgespielt. Der Rechtsruck in westlichen Demokratien bringt Angriffe auf „woken Kapitalismus“ und ein Ende vieler Diversity-Programme mit sich. Umso drängender werden Fragen nach der Verantwortung von Unternehmen und der Sicherung von Demokratie und Rechtsstaat. 

UPJ-Jahrestagung 2024

Das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung scheint entfernter denn je. Welche Verantwortung haben Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten? Reichen die bestehenden Nachhaltigkeitskonzepte von Unternehmen aus? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, zur Stärkung des demokratischen Gemeinwesens beizutragen? Und wie kann das Vertrauen in eine nachhaltige Transformation erhöht und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden?

UPJ-Jahrestagung 2023

Eine ökologische Transformation kann nur gelingen, wenn sie zugleich auch sozial und gerecht gestaltet wird. Der Übergang zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Wirtschaft und der Abbau sozialer Ungleichheit müssen zusammen gedacht werden. Welchen Beitrag können Unternehmen für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung leisten – lokal, national und international? Wie lassen sich Zusammenarbeit und sektorenübergreifende Kooperationen gestalten? Und was bedeutet das für das Nachhaltigkeits-, CSR- und Corporate Citizenship-Management? 

UPJ-Jahrestagung 2022

Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg gegen die Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Wie können Unternehmen, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung die Transformation sozial und ökologisch mitgestalten, und welche Rolle können dabei Kooperationen und Partnerschaften über Sektorengrenzen hinweg spielen?

UPJ-Jahrestagung 2020

Welchen Beitrag können verantwortlich handelnde und engagierte Unternehmen zu einer sozialökologischen Transformation leisten, und welche Potenziale stecken in Kooperationen von Unternehmen mit Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung?

UPJ-Jahrestagung 2019

„Das einzig Beständige ist der Wandel“. Diese Weisheit scheint angesichts des Tempos der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen gültiger denn je. Wie kann Corporate Social Responsibility in diesem tiefgreifenden Wandel, geprägt durch die Globalisierung und den damit verbundenen gesellschaftlichen Verwerfungen, angesichts des Klimawandels und der Digitalisierung, ein Kompass und Handlungsansatz sein?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.